Lieblingsbuch

Ich habe schon sehr viele Bücher gelesen. Doch eines, das ich in meiner Jugend in die Hand bekam, ist mir bis heute in besonderer Tiefe in Erinnerung geblieben. Ob es an der wundervollen emotionsgeladenen Liebesgeschichte liegt oder dem Kontintent, nach dessen Besuch sich mein Herz schon seit vielen Jahren schmerzlich sehnt, verwoben mit vielen interessanten historischen Informationen… Es muss am Ende die Mischung sein, die mich so sehr angesprochen hat, dass ich das Buch alle paar Jahre wieder lese und immer wieder voller Gefühl und Spannung in die Geschichte einsteige…

 

Barbara Wood: Traumzeit

 

Kühler Herbstwind

Legst Dich wie ein Eistuch auf meine Haut

Lässt mich Dein Kommen in aller Klarheit spüren

Vertreibst die Trägheit von meinen Gedanken

Wehst wohltuende Frische in meinen Geist

Willkommen Herbst!

Kristalle stauben nicht

Heute wurde ich darauf hingewiesen, dass es ja eeeeeigentlich gar keinen Kristallstaub geben kann. Je feiner mal einen Kristall zerkleinert – es wird nie Staub herauskommen, sondern immer weitere kleinere Kristalle. Das fand ich interessant!

 

Umso mehr gefällt mir gerade mein Titel und die „Magie“, die für mich da drin steckt 🙂

Herbstblau

Herbstliche Gedankengänge beim Spazieren…

 

Herbstblau

 

So blendend blau und klar

Hüllst Du den Tag in einen unverhofften Glanz.

So trüb und dunkel es noch gestern war

Vollführst Du heut einen gekonnten Sommertanz.

Jahreszeiten wecken Stimmung

Jede Jahreszeit bewirkt eine ganz besondere Stimmung in meinem Innern. Da sie mich stetig begleiten, diese Stimmungen, nutze ich sie auch, um meinen ersten Blog-Eintrag zu verfassen. Sozusagen als Startgrundlage 🙂

 

Der Frühling lässt meine Seele erstrahlen. Die frischen Knospen und Farben dringen in meinen müden Geist ein, wecken ungeahnte Motivation. Die Wärme durchdringt meine Adern, kitzelt mein Herz. Die Natur erwacht mit explosiven Eindrücken, die ganz tief in mich eindringen. Dies ist die Zeit, in der neue Ideen in meinem Geist entstehen – manchmal so viele, dass ich sie kaum zu sortieren vermag.

Der Sommer erleuchtet alles in aufgeregter Laune. Die Zeit ist gefüllt mit vielen wunderschönen Momenten – geteilt mit Familie und Freunden. Dies erfüllt mein Herz mit innerer Zufriedenheit und ständiger Freude – doch oft bleibt wenig Zeit, sich den vielen Ideen zu widmen, die vom Frühling angetrieben wurden.

Der Herbst bringt in langsamen Schritten die Ruhe, nach der sich mein Herz unbewusst nach dem aufregenden Sommer sehnt. Die warmen Farben dieser Jahreszeit helfen, zu dieser angenehmen Ruhe zu finden. Eine Ausgeglichenheit und Vorfreude auf Besinnlichkeit breitet sich in mir aus, was Harmonie mit meinen energiegeladenen Gedanken schafft. Nun finde ich oft Zeit und die Muße, meine Ideen zu formen und damit die innere Zufriedenheit noch mehr zu steigern.

Der Winter verstärkt die innere Ruhe. Würzige Düfte und die friedlichen Winterlandschaften erfüllen mein Herz mit Gemütlichkeit und Glückseligkeit. Ich genieße die Ruhe, konzentriere mich auf die festliche Familienzeit. Ruhe schafft Struktur und Wohlklang im Herzen. Nur die Zeit nach den Festen, die Wochen, in denen man beginnt, auf den Frühling zu warten, die können etwas Schwere mit sich bringen. Doch dies ist auch die Zeit, in der mich nicht so viel ablenkt, sodass ich – sofern noch genug Energie vorhanden ist – die vielen stimmungshaften und reizflutenden Eindrücke des vergangenen Jahres für meine kreativen Launen nutzen kann. Und so die Wartezeit ein wenig überbrücke.

 

Es erfüllt mich immer wieder aufs Neue. Jedes Jahr, jede heran nahende Jahreszeit. Ich freue mich auf jede Stimmung, die damit einhergeht. Denn sie schenken mir Seelenfrieden.