Der Fluch der Phantasie – Teil Ia

Guten Morgen, kreative Welt!

Ich sinniere noch immer über einen wohlklingenden Namen für mein Inselreich (siehe: Der Fluch der Phantasie Teil I). Eure Mithilfe hat mir wirklich sehr geholfen! Ich danke euch dafür!!

Ich befinde mich derzeit in der finalen Überarbeitungsrunde meines Romans – so langsam sollte der Name nun endgültig feststehen – nur irgendwie kann ich mich einfach nicht so recht entscheiden 🙂 Ich habe nun die Auswahl eingeengt:

Isamura

 

Isemara

 

Isemar

 

Isamera

 

Isamer

 

Aguena

 

Maree

 

Aquania

–> Das hier ist der Arbeitstitel seit Beginn vom Schreiben der Geschichte 🙂

 

Ich würde mich freuen, ein paar andere Meinungen zu bekommen: Klingt etwas aus eurer Sicht zu gekünstelt oder liest es sich schlecht? Gibt es einen Namen, den ihr besonders mögt?

Je mehr ich über die Namen sinniere, desto schwerer  ist es für mein Herz, eine klare Tendenz zu einem Favoriten zu finden 🙂

 

Eure Katharina

 

Inselreich

14 Gedanken zu „Der Fluch der Phantasie – Teil Ia

  1. Ich weiß ich habe zuletzt Aguena gesagt, aber jetzt beim lesen der Finalen Liste sticht für mich ganz klar hervor:

    Isemar

    Spricht sich klar, wirkt nicht gekünstelt, ist einfach griffig.

    Garnicht gehen für mich: Isamura, Isemara, Isamera, Maree und Aquania. Die wirken zu konstruiert, eben wie in einer ausgedachten Geschichte (ja ich weiß es ist ja eine – aber sie soll ja ein authentisches Gefühl hervorrufen) und nicht „echt“.

    • Mir fällt grad übrigens auf daß „geht garnicht“ so nach „find ich total scheiße“ klingt … sowas wollte ich nicht ausdrücken das möcht ich nochmal klarstellen 🙂

      Ich meinte mehr, daß die für mich einfach nicht funktionieren, im Kopf nicht anklingen.

      Aber du kennst mich ja und weißt eigentlich, daß ich es auch bei ner ungewollt patzigen Formulierung nicht so meine 😮

  2. Übrigens beneide ich dich grade um die Möglichkeit, hier Beratung einzuholen … ich suche grade total vergeblich nach einem Namen und gerate auf einen Holzweg nach dem anderen.

    • Meine Liebe – ich biete dir super gerne an, dass wir diesen Blog hier nutzen, um auch dir kreative Unterstützung zu geben!! 🙂 Dann würde er doch seinem Zweck nur mehr als gerecht werden! Und du hast ohnehin einen nicht unerheblichen Teil dazu beigetragen, dass es diesen Blog nun gibt!

      Wenn du magst, schick mir doch einfach einen Text zu, den ich dann hier für dich veröffentliche – und natürlich auch meinen Senf dazu abgeben werde 😉 Und vielleicht finden sich ja noch mehr kreative Helfer! aber wirklich nur, wenn du magst.

      Liebe Grüße, Katharina
      Mein Blog ist dein Blog 🙂

  3. Hmmmm, natürlich kann auch ich Dir diese wichtige Entscheidung nicht abnehmen – Dir aber einfach mal meine Gedanken mitteilen.

    Du schreibst jetzt schon so lange an dieser Geschichte, meine Süße. Es wird -und sei es auch unbewusst aus tief in Deinem Herzen, nicht wahrnehmbaren oder manifestierbaren Gefühlen, seine Gründe geben, warum Aquania seit Anbeginn der Arbeitstitel war. Vertraue darauf!
    Unabhängig davon wären Aquania und Isamera meine beiden Favoriten. Wobei ich an Deiner Stelle -wie gesagt- auf mein erstes Gefühl vertrauen würde. Wir werden sicher alle später beim Lesen verstehen, warum Du diesen Arbeitstitel hattest.
    Dies einfach mal meine ganz persönliche Einschätzung, meine Süße. Aber, egal, was es wird: es wird richtig sein.

  4. Beim ersten lesen blieb ein Namen in meinen Gedanken hängen… Isemara… wie wenn jemand diesen Namen flüstert und er zwischen den Palmen durchweht… das stelle ich mir vor…

  5. Hach, ihr seid so toll! Und unschätzbar wertvoll! Ich könnte euch knuddeln! Ich danke euch ganz doll für eure bisherigen Meinungen!

    Bisher ähneln sich eure Favoriten! Vielleicht schmeiße ich am Ende alle davon in einen Topf und ziehe einen Zettel 😉

    Aber vielleicht finden sich ja auch noch weitere Meinungen 🙂

  6. Guten Morgen, meine Liebe! Ich melde mich auch mal zu Wort. Zwar kann ich – wie Du weißt – mit Fantasy nicht so viel anfangen, aber als ich eben so die Namen durchlas, sind mir zwei davon besonders schwer über die Lippen gekommen: Aguena und Aquania. Meiner Meinung nach sind das keine Namen, die sich flüssig lesen lassen.
    Wie gesagt, ich bin definitiv kein Profi in Sachen Fantasy Geschichte, aber vielleicht hilft Dir das trotzdem etwas weiter. 🙂

  7. Mir ist als erstes „Aguena“ ins Auge gesprungen und irgendwie auch haften geblieben. Ich finde es klingt sehr melodisch und schwingt irgendwie so schön.
    Aber eigentlich stimme ich Kerstin zu. Es ist deine Geschichte und auch wenn die Entscheidung bestimmt nicht so einfach fällt gerade da alle Namen etwas besonderes an sich haben, ist denke ich dein Bauchgefühl das wichtigste.

  8. Dein „Arbeitstitel“ Aquania gefällt mir sehr gut und ich verbinde damit diese wundervolle Foto, was Du uns gezeigt hast. Man hört das Meeresrauschen, es klingt so stimmig. Alternativ finde ich „Aguena“ und „Isemar“ schön, wobei mir letzterer Begriff besser gefällt!!

  9. Wie ich sehe, gibt es keine klare Tendenz 🙂 Hab ich mir irgendwie zu leicht vorgestellt *lach* Andererseits – so gesehen mache ich praktisch keinen Fehler, egal welchen Namen ich am Ende erwähle 😉

    Vielleicht suche ich mal ein, zwei gute Textpassagen heraus, in dem das Land erwähnt wird. Im Kontext gelesen klingt dann vielleicht doch der ein oder andere Name deutlich besser!

  10. So auch mal was wo ich meinen Senf dazu geben kann, weil ich nicht selber kreativ werden muss 😀

    Also wenn ich mir das ganze in der Geschichte vorstelle dann ist mein Favorit Isemar!
    Aber auch Aquania finde ich sehr schön (obwohl ich hier novhmsl nachschauen musste wie der Name genau heißt das war bei Isemar nicht so, der bleibt mir irgendwie im Gedächtnis)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

+ 55 = 62